Archiv der Kategorie: Gender
Willkommen im WM-DispositivBerichterstattung über Berichterstattung
Plötzlich bist du nicht mehr allein. Wenn ich sonst über Frauenfußball berichte – selten in Deutschland, zugegeben – bin ich der einzige, der das tut. Außer, es gibt etwas zu gewinnen. Dann kommen noch ein Lokalreporter und ein Fotograf. Sonst … Weiterlesen
Infografik Gender Pay GapStatistik, Feminismus und der Equal Pay Day
Heute ist Equal Pay Day. Das Datum symbolisiert den durchschnittlichen Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern in Deutschland: Berufstätige Frauen verdienen im Durchschnitt 23% weniger als berufstätige Männer. Daher mussten sie theoretisch seit dem Jahreswechsel noch bis heute weiterarbeiten, um das … Weiterlesen
Gleichheit, Freiheit, SchwesterlichkeitGlückwunsch zum 100. Internationalen Frauentag
„Die Menschen werden frei und gleich an Rechten geboren und bleiben es. Gesellschaftliche Unterschiede dürfen nur im allgemeinen Nutzen begründet sein.“ So steht es im ersten Paragrafen der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte, die die Französische Nationalversammlung am 26. August … Weiterlesen
Zwei sind einer zu wenig?Heteronormativität und Polyamorie in Tom Tykwers „Drei“
In der heutigen Gesellschaft genießt die Monogamie als Beziehungsmodell eine wenig hinterfragte Monopolstellung. Doch schon lange hat sich das romantische Ideal „ewiger Liebe“ als unrealistisch erwiesen und ist einer eher ernüchternden Praxis der „seriellen Monogamie“ gewichen. Ohne die Illusion, es … Weiterlesen
Schwarz ist das neue Schwarz
Die Brigitte hat Minderheiten für sich entdeckt. Zugegeben nicht erst gestern, sondern schon vor einem Jahr: Frauen, die keine Models sind, dürfen seitdem nicht nur für die Brigitte-Fotografen posieren, sie dürfen sogar auf’s Titelblatt. Die Initiative „ohne Models“ feiert in … Weiterlesen