Archiv des Autors: Katja Grawinkel
Live und Leben(transmediale.11)
Angel_F ist eigentlich noch ein Kind. Mit Babypuppen-Mündlein und Kulleraugen. Dazwischen ein Fleck. Anschluss-Buchse oder Einschussloch? Ein punctum mitten im Kindchenschema, das den Blick irritiert. Angel_F, das steht für Autonomous Non-Generative E-volitive Life_Form. Ein autonomes Programm, dem seine Erfinder das Sprechen … Weiterlesen
Körper, Netze, Politiken(transmediale.11)
Es ist ein Punkt im System. So ein Spot. Oder Dot. Es ist eine Linse, die reinzoomt. Oder ein Guckloch nach innen. Ein Querschnitt durch die Aorta. Hauptverkehrstunnel. Mit klaren Konturen, ein Tropfen. Oder Tumor, der sich ausbreitet, ausfranst, verzweigt. … Weiterlesen
„Handeln! Handeln! Handeln!“Perücken-Politik auf Berliner Bühnen
Es ist natürlich Zufall, wenn man in einer Woche in zwei Theatervorstellungen sitzt und in beiden fällt auf der Bühne einer Schauspielerin die voluminös gepuderte Perücke vom Kopf. Auf den ersten Blick verbindet die beiden Abende nicht viel. Im Maxim … Weiterlesen
Schwarz ist das neue Schwarz
Die Brigitte hat Minderheiten für sich entdeckt. Zugegeben nicht erst gestern, sondern schon vor einem Jahr: Frauen, die keine Models sind, dürfen seitdem nicht nur für die Brigitte-Fotografen posieren, sie dürfen sogar auf’s Titelblatt. Die Initiative „ohne Models“ feiert in … Weiterlesen
We are disgusted and compelled and we can’t look away
Bald schreiben wir in Schönschrift über kulturelle Zwischenfälle und Kunstbrocken.